Veranstaltung gefällig?

Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung: In Seminaren, Workshops und Vorträgen

Eine kurze Vorstellung

Grundsätzlich gilt: Bei Interesse an einer Veranstaltung zu sexueller Belästigung, gerne eine formlose E-Mail an: carajulie.kather@gmail.com

(Das Angebot gilt dabei für alle Kontexte, die grundsätzliches Interesse an der Auseinandersetzung mit dieser Thematik haben)

Mein Name ist Cara-Julie Kather und ich bin eine der Autorinnen* dieses Projekts gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen. In Anlehnung an unseren Brief habe ich bereits einzelne Veranstaltungen zu sexueller Belästigung geben dürfen.

Gerne würde ich das weiterhin tun und bin dabei grundsätzlich für alle Vorschläge und Kotexte offen. Konkret kann ich vor allem das Folgende besonders gut anbieten:

  • Das Herausstellen und gemeinsame Erarbeiten von Handlungsmöglichkeit, speziell in Hochschulkontexten
  • Besprechung und gemeinsame Auseinandersetzung mit der Thematik im Hinblick auf universitäre Strukturen und den Wissenschaftsbetrieb (epistemische Konsequenzen von Marginalisierung)
  • Auseinandersetzung mit dem Begriff des strukturellen Problems (grundsätzlich und am Beispiel sexueller Belästigung)
  • Definitionen und Fallstricke im Kontext sexueller Belästigung (bspw. das Aufzeigen tradierter Narrative und Darstellungen als problematisch)
  • Beleuchtung von sexueller Belästigung im globaleren Kontext von Sexismus und Unterdrückung
  • Allgemeine Sensibilisierung im Umgang mit sexueller und sexualisierter Gewalt
  • Gesprächsrunden zum Erfahrungsaustausch
  • Auseinandersetzung mit verbaler sexueller Belästigung und sexueller Belästigung in öffentlichen Räumen (Aufzeigen und Definieren des Problems, Thematisierung von Catcalling und Ähnlichem)

Bisher gestaltete Veranstaltungen

Definieren und Visualisieren – Wie können wir ein strukturelles Problem verstehen und ihm begegnen? Ein Workshop im Rahmen der Themenwoche #MeToo in der Wissenschaft?! Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung an Wissenschaftsinstitutionen, 30.09.20

Definieren und Visualisieren: Auf sexuelle Belästigung als strukturelles Problem reagieren Einzelner Vortrag an der Kunstakademie Münster, 4.12.20

Sexuelle Belästigung sexualpädagogisch besprechbar machen Eine Schulung und Gesprächsrunde für ehrenamtliche Sexualpädagog*innen der Aids-Hilfe Halle, 8.12.20

Kontaktiere mich